The Information Governance Blog
28. Januar 2022
Datenschutz und Compliance fordern, dass geschäftsrelevante Daten für eine definierte Frist aufbewahrt werden und dann gelöscht werden. Microsoft 365 bietet mit dem Compliance Center hierfür neue […]
10. Januar 2022
«Die grösste Herausforderung auf dem Weg zur Vereinheitlichung einer gelingenden Governance ist die Tatsache, dass keine Funktion oder Abteilung alleine in der Lage ist die wahrgenommenen […]
3. Januar 2022
Daten sind wie Wasser - Aufklärungsvideo zur Information Governance
15. Dezember 2021
Wir hören von diversen Seiten immer wieder den Einwand, Information Governance sei ja nur für mittlere bis grosse Organisationen relevant. Für Führungskräfte und Personen ohne Vorwissen […]
24. November 2021
ISAD(G) kann nicht mehr alle Anforderungen an ein modernes Archiv abdecken. Die verwandten Standards (ISAAR(CPF), ISDF und ISDIAH) konnten sich global kaum durchsetzen. Einer der Gründe […]
19. November 2021
krm swiss hat sich seit 2004 zur wichtigsten und meistgehörte Instanz in den Bereichen Information Governance und Datenkonformität der Schweiz entwickelt. Wir decken mittlerweile ein grosses […]
28. Oktober 2021
Am 30. September 2021 fand in Zürich eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums Records Management (krm.swiss) zum Thema «Datenschutz und Lifecycle-Management von Personendaten» statt. Als «Fil Rouge» diente […]
18. Oktober 2021
Obwohl die Digitalisierung zu Recht mit Riesenschritten voranschreitet, gibt es noch immer gut Gründe, über die Qualität und die Beweiseignung von handschriftlich verfassten Dokumenten Bescheid zu […]
13. Oktober 2021
Kontext und Fallbeispiele Seit Einführung der DSGVO 2018 ist das gezielte Löschen von Daten zu einem wichtigen Thema im Datenschutz avanciert. Das krm Seminar vom Sept. […]
28. September 2021
Der Bund hat interessierte Parteien aufgefordert, eine Stellungnahme zur zukünftigen E-ID abzugeben. Hier ist die Stellungnahme des krm: Welches sind die drei wichtigsten Anforderungen an eine […]