The Information Governance Blog
6. Juli 2016
Regeln sind nur so gut wie die Leute, die sie anwenden sollten. Diese Binsenwahrheit ist nirgends so virulent wie im Informationsmanagement /Information Governance bzw. im organisatorischen […]
31. Mai 2016
Eine neue Studie weist nach: Unternehmen, die das Management und die Steuerung ihrer e-Mails nicht beherrschen müssen mit teuren Konsequenzen rechnen. Zwei Beispiele aus der Praxis: […]
31. Mai 2016
Kürzlich hat Bruno Wildhaber auf diesem Blog ausgeführt wie die elektronische Rechnung (e-Invoice) zur Zeit eine Art Renaissance erlebt (Elektronische Rechnung – ein Thema für Sieger?). […]
31. Mai 2016
Rückblende: Die Vergiftung an Ostern hat verschiedenste Reaktionen ausgelöst. Während einige Bewohner das Thema schon fast wieder vergessen haben, sind andere nach wie vor höchst aufgeregt […]
29. Mai 2016
Am Juni 8. Juni 2016 findet die Tagung der “Information Security Society Switzerland” zum Thema «Sichere elektronische Archivierung? Pflichten – Risiken – Anwendungen – Erfahrungen – […]
6. Mai 2016
Alle Welt spricht von Digitalisierung, dabei geht meist vergessen, dass nicht die grossen Würfe den Management-Alltag dominieren. So wie jeder VR gerne mehr Zeit für strategische […]
1. Mai 2016
Maria Locker steht im Gerichtssaal und lässt ihren Blick über die Anwesenden streifen. Sie sieht die Richter, deren zur Schau getragene Teilnahmslosigkeit sie erschauern lässt. Für sie […]
27. April 2016
“Information technology strategy plans in the absence of business policies are symptoms of policy-making avoidance by top executive management.” (Paul Strassmann, Governance of Information Management. The […]
29. März 2016
Rechtsanwalt Dr. Peter Neuenschwander (KRM) und SWICO, Vorsitzender Kommission “IT-Recht” beschreibt den aktuellen Stand der Digitalisierung im Themenfeld Rechtsnormen & Legiferierung http://digital.ictswitzerland.ch/de/themen/rechtsnormen-legiferierung Qualitative Beurteilung: http://digital.ictswitzerland.ch/assets/digital.swiss-Beurteilung-Beseitigung-Altlasten-2016.pdf
25. März 2016
Osterwochenende 2016: Unsere Bewohner haben mehr oder weniger vorgeplant und wie das so geht, die einen fahren zu ihren Verwandten oder Freunden, andere bleiben in der […]