logoKRMlogoKRMlogoKRMlogoKRM
  • Services
    • Übersicht Beratungsleistungen
    • ECM/DMS.advisory
      • ECM/DMS Anbieter CH
    • MATRIO® Data Cleanup mit AI
    • DATENSCHUTZ.advisory
    • E-RECHNUNG.advisory
    • RIM.advisory
    • IG und RM mit Microsoft M365
    • E-Mail-Governance
    • Daten löschen und bereinigen
    • IG MATRIO Methode®
    • Globale Information Governance (GIG)
    • Kurse & Training
  • Konformitätsprüfungen
    • Prüfung/Zertifizierung von Digitalisierungslösungen
    • Zertifizierte Produkte und Anwender
    • Zertifizierungs – Barometer
    • FAQ Zertifizierung
  • Competence Center
    • Verwaltungsräte
    • CxOs
    • Informations-verantwortliche
    • Projekt-/Programmleiter
    • Produktanbieter
    • Juristen
  • Blog & Artikel
  • Events / Veranstaltungen
  • Publikationen
    • NEU: Leitfaden Information Governance 2. Auflage 2021
    • Leitfaden Information Governance
    • Praxisleitfaden Records Management
    • Information Management Strategie (Digitalisierungsstrategie)
    • Glossar
  • Unternehmen
    • Impressum & Kontakt
      • KRM Zertifikate
Deutsch

IG für Verwaltungsräte ...

Information Governance ist Teil der Corporate Governance und sollte vom Verwaltungsrat aktiv adressiert werden. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung der VR-Agenda zum Thema Information Governance.
iStock_000044832378-VR

Der VR als Steuerungsorgan

Der VR muss Informationen aktiv steuern und sie als Teil der Strategie einzusetzen wissen. Als Teil der strategischen Corporate Governance gehört IG auf die VR Agenda.

Der VR als Kontrollorgan

Der VR muss auch die Risiken überwachen, die mit Information verknüpft sind. Information-Risk-Management gehört auf die VR Agenda.

Der VR als Kommunikator

Der VR hat eine Vorbildfunktion. Wieso sollten Kommunukationswerkzeuge dem VR vorbehalten bleiben, wenn sie die Organisation nutzen könnte? Doch was ist sinnvoll?

Recent Posts

  • Buchauszug IG 2021: Datenanarchie überwinden – Information Governance
  • Verschärfte Informationsrisiken durch Schatten-IT im Home Office
  • Re-Zertifizierung HyperDoc
  • Information Governance Grundlagen und Anwendung in Microsoft 365

Schlagwörter

AI Archive Archivierung Beherrschbarkeit Big Data Blockchain Buterin Cloud Services Compliance Data Cleanup Data Clean up Data Governance Datenschutz Digitale Transformation Digitalisierung DSGVO E-Mail E-Mail Archivierung E-Rechnung eHealth Elektronische Archivierung Elektronische Rechnung elektronisches Patentiendossier ePD GDPR GeBüV Information Governance ISO 15489 ISO 30302 KI Management systems for records Microsoft 365 MS365 PDF PDF/A Poolparty Prüfung Qualitätsmanagement Records Management Semantic Web The True Cost of Data Training & Communication Verfahrensdokumentation Veränderbarer Speicher Zugferd

KRM

Seit 2002 unterstützt das Kompetenz Zentrum Records Management (KRM) Unternehmen und Verwaltung in der richtigen Steuerung und Umgang mit Geschäftsinformation. Wir beraten Sie in allen Aspekten der Information Governance inkl. Records und Information Management, sei es in der ordnungsgemässen Anwendung von gesetzlichen Anforderungen im Bereich der Aufbewahrung und Archivierung von Geschäftsunterlagen (Compliance), oder sei es in der Entwicklung von strategischen Lifecycle Programmen zwecks Optimierung des Umgangs mit Ihren Dokumenten und Akten.

Kontakt

Kompetenzzentrum
Records Management GmbH
Rotfluhstrasse 91
8702 Zollikon
info@informationgovernance.ch

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Newsletter Anmeldung

Folgen Sie uns auf Twitter

Tweets by @igccch
© 2021 | Kompetenzzentrum Records Management | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Disclaimer und Datenschutz