Beratung - Services - Events
Wir bieten eine Vielzahl von Produkten und Werkzeugen für die Umsetzung Ihrer Information Governance und Records Management Initiative. Wir prüfen und zertifizieren Ihre Digitalisierungslösung. Nebst passiven Mitteln bieten wir auch aktive Unterstützung in Form von Beratung, In-House Kursen und Informationsveranstaltungen.

Beratungsleistungen
Wir beraten Unternehmen, die Verwaltung und andere Organisation im Umgang mit Information und unterstützen bei der konkreten Problemlösung. Durch den Einsatz der MATRIO(R) Methode sind wir in der Lage, sowohl kurzfristige Lösungen zu erzielen, wie auch die Governance Themen für die Zukunft zu adressieren.
Katharina Aeschlimann, Leiterin Marketing
Faigle Solutions AG
KRM hat an der Veranstaltung vom 22. Januar 2019 klar aufgezeigt, was das Gesetz in der neuen DSGVO von den Unternehmen in der Schweiz erwartet und wie wichtig ein Informations- und Data-Management in allen Unternehmen ist. Die kompetenten Referenten vermittelten einen wertvollen Überblick zu den Themen Informationssicherheit und Datenschutz in der Schweiz. Sie haben auf den Punkt gebracht warum eine Informationsmanagement Plattform notwendig ist.
Marion Moser
accarda ag
Sehr informativ, anregende Beiträge und gute Plattform für Networking. Eine schöne Mischung aus Ratio und Emotionen: Da bleibt einiges hängen!
Roger Jacquet
Business ControllingPartner AG
Ich erhielt von KRM wertvolle Informationen zum gesetzeskonformen Umgang mit digitalen Daten. Das KRM-Zitat: „nur wer Daten vernichten kann, beherrscht seine Daten“ hat mich am meisten beeindruckt. Ich erhielt auch Antworten auf genau die Fragen, mit denen mich die Kunden in der Praxis konfrontieren wie beispielsweise, wie wichtig das Gewährleisten der Unveränderbarkeit beim Archivieren von rechtlich relevanten Daten ist oder weshalb in den Schweizer Gesetzen nichts über das Löschen von Daten beschrieben ist.
Fabian Döbeli
Info Nova AG
In kompakter Form wurde sehr viel praktisches Know-how vermittelt und das Beste – nicht nur die Präsentation wurde auf einem USB-Stick ausgehändigt, sondern sogar Vorlagen für AVV's
Sacha Grossenbacher
DT Swiss
"Im Bereich der elektronischen Rechnungsbearbeitung und digitale Unterschrift ist viel Halbwissen und Behauptungen ohne Grundlage vorhanden, welche das Seminar aus dem Weg schaffen konnte. Der Mehrwert des Seminars liegt im praxistauglichen vermitteln von neustem Wissen."
Marcel Rieben
Emmi
„Ich habe mich für dieses Seminar angemeldet in der Hoffnung, dass die Frage nach der Signaturpflicht für das Übermitteln von elektronischen Rechnungen schlüssig beantwortet wird. Meine Erwartung wurde erfüllt und die Bedingungen für den gesetzeskonformen Umgang mit elektronischen Rechnungen wurden auf verständliche Art und Weise erläutert. Ich weiss nun, was zu tun ist.“
Norbert Willi
ISS
"Die Information behandelte in einem halben Tag das Gebiet der eRechnung sehr gut. Für mich speziell gut ist das Aufzeigen wie komme ich vom Papier oder Hybrid Archiv zum elektronischen Archiv. Wichtig und gut war auch die wiederholte Aussage, dass ein Speicher und ein Archivsystem zwei unterschiedliche Dinge sind. In diesem Sinne kann ich allen die sich mit dieser Thematik befassen (Entsorgen der Lieferantenrechnungen) die Information empfehlen."
Daniel Lütold
Kinetic AG
"Mit der Zertifizierung haben wir einen wichtigen Schritt gemacht und es wird uns gelingen, bestehende wie auch neue Kunden in zu überzeugen, dass eine ordentliche Archivierung Geschäftsvorteile bringt. Wir würden den Schritt jederzeit wieder tun!"