Daten löschen und bereinigen

Worum geht es?
Im Rahmen der Digitalisierung fallen Unmengen von Daten an. Und die Bestände der Daten wachsen rasant. Das geschätzte jährliche Datenvolumenwachstum in einer Unternehmung beträgt im Durchschnitt 35 %. Während die Verwaltung von businesskritischen Daten meist gut organisiert ist, fristen andere Datenbestände ein Mauerblümchendasein (E-Mail, Cloud Daten u.a.m.).
Die Datenhaltung in den Unternehmen ist im selben Zustand wie manche WG-Kühlschränke (IG Video auf YouTube):
- 80% der Daten sind unbekannt, viele sind nicht mehr aktuell und benötigt werden allenfalls 20% des Gesamtbestandes.
- Die Gesamtkosten für das Verwalten dieser Daten sind in der Regel völlig unbekannt und die rechtliche Risiken (Rechtstreitigkeiten, Offenlegungspflichten, Datenverlust, Datenvernichtung) erheblich.
- Wertvolle IT‐Ressourcen werden für das Management von überflüssigen Daten auf den IT-Systemen im Unternehmen gebunden.
- Unsere MATRIO.Data Cleanup Methode beschreibt umfassend die Identifikation, Bewertung, Identifikation, Ausscheidung und Migration von Daten.
- Wir kümmern uns um Ihre Daten und zeigen Ihnen wie Sie die Datenflut in den Griff bekommen!
- Unser Data Cleanup zeigt Ihnen Ihre Gesamtkosten, implementiert ein Life-Cycle-Management für Ihre Daten und räumt alte Datenbestände auf.
- Wir arbeiten mit semantischen Technologien / AI zur automatisierten Bereinigung Ihrer Datenbestände
Download Whitepaper
White Paper KRM mit Semantic Web Company: Datenbestände mit semantischen Technologien bereinigen
Servicebeschreibung, Vorgehen KRM