Datenschutz

Datenschutz besteht aus 40% Informationssicherheit, 40% Information Governance und 10% Prozesse und 10% Richtlinien und Verträgen. Datenschutz ist eine praktische Anwendung von Information Governance: Beim Datenschutz geht es darum zu wissen, wo sich Personendaten befinden, wie sie verarbeitet werden und wie die rechtlichen Anforderungen aus den Datenschutzgesetzen umgesetzt werden können. Es gibt wohl kaum ein Fachgebiet, in welchem der interdisziplinäre Ansatz so entscheidend ist wie beim Datenschutz.

Unsere Dienstleistungen

  • Wir beurteilen den Stand und die Reife Ihrer Datenschutz Aktivitäten,
  • Systematische Analyse und Umsetzungsunterstützung mit Hilfe der MATRIO Methode®
  • Wir übernehmen für Sie die die Funktion des Datenschutzbeauftragten
  • Wir helfen beim Aufbau und Betrieb von datenschutzkonformen Informationssystemen
  • Wir organisieren Veranstaltungen und Schulungen
  • Wir unterstützen Juristen, Informatiker und das Management beim Aufbau von Risiko-Management Systemen
  • Wir dokumentieren Ihre Verarbeitungsabläufe und Datenhaltungen datenschutzkonform
  • Wir erarbeiten und beurteilen  CH/EU- konforme Auftragsverarbeitungsverträge für Anbieter und Kunden
  • Datenschutz Pentesting und Social Engineering: Wir beüben Ihre Organisation und testen ihre Fähigkeiten.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Dr. Philipp Dannacher, Jurist im Rechtsdienst Arzneimittel

Swissmedic


«Personendaten zu beherrschen, ist für den Datenschutzpraktiker ein Muss. Das krm vermittelt nicht nur die Theorie, sondern zeigt auch eindrücklich , mit welchen modernsten Werkzeugen man Personendaten auffinden und löschen kann.»

Michael Rumpf

finform AG


Die Veranstaltung war geprägt durch viele Fragen und einen interessanten Meinungsaustausch. Die Zeit verging im Flug und beim anschliessenden Apéro wurde angeregt weiter diskutiert. Unter den Teilnehmenden wurde am Schluss ein Information Governance Leitfaden ausgelost. Ich kann die Veranstaltung des krm nur empfehlen und freue mich schon auf die nächste Austragung.

Katharina Aeschlimann, Leiterin Marketing

Faigle Solutions AG


KRM hat an der Veranstaltung vom 22. Januar 2019 klar aufgezeigt, was das Gesetz in der neuen DSGVO von den Unternehmen in der Schweiz erwartet und wie wichtig ein Informations- und Data-Management in allen Unternehmen ist. Die kompetenten Referenten vermittelten einen wertvollen Überblick zu den Themen Informationssicherheit und Datenschutz in der Schweiz. Sie haben auf den Punkt gebracht warum eine Informationsmanagement Plattform notwendig ist.

Marion Moser

accarda ag


Sehr informativ, anregende Beiträge und gute Plattform für Networking. Eine schöne Mischung aus Ratio und Emotionen: Da bleibt einiges hängen!

Fabian Döbeli

Info Nova AG


In kompakter Form wurde sehr viel praktisches Know-how vermittelt und das Beste – nicht nur die Präsentation wurde auf einem USB-Stick ausgehändigt, sondern sogar Vorlagen für AVV's