Vision & Mission
Das Kompetenzzentrum Records Management (KRM) fokussiert sich auf Information Governance und betreibt dazu das erste Kompetenzzentrum in Europa. Wir steigern den Wert von Information für unsere Kunden und verknüpfen dabei die klassischen Mittel der Informationstechnik, des Rechts und der Informationswissenschaft mit der neuen Welt der KI. Wir schlagen Brücken zwischen hochspezialisierten Bereichen und fördern umfassende Lösungen. Trotzdem verlieren wir nie den Sinn für das Machbare und die kurzfristig notwendigen Resultate. Wir verlangen von unseren Partnern interdisziplinäres Denken und unternehmerische Weitsicht sowie die notwendige Fachkompetenz in ihren Fokusgebieten.
Wir beraten Anbieter und Anwender bei der Auswahl, der Gestaltung und der Prüfung von Lösungen im Kontext der Datenverwaltung und des Datenmanagements. Wir verbinden die Fachanforderungen mit der Welt der modernen IT, immer mit dem Ziel, Performance (was muss die Lösung leisten) und Conformance (welche rechtlichen Anforderungen muss das System erfüllen) ins richtige Verhältnis zu setzen.
Wir beraten Anbieter und Anwender bei der Auswahl, der Gestaltung und der Prüfung von Lösungen im Kontext der Datenverwaltung und des Datenmanagements. Wir verbinden die Fachanforderungen mit der Welt der modernen IT, immer mit dem Ziel, Performance (was muss die Lösung leisten) und Conformance (welche rechtlichen Anforderungen muss das System erfüllen) ins richtige Verhältnis zu setzen.
Partner
Bruno Wildhaber

Managing Partner
Dr. jur. , CIP/CISA/CISM/CGEIT
Unternehmensberater und Verwaltungsrat mit langjähriger Praxiserfahrung in allen Teilbereichen der Information Governance, Buchautor und Dozent; Gründungspartner und Geschäftsführer des KRM.
IG ist ein Handwerk - jedes gute Handwerk benötigt ausgebildete Fachleute, erprobte Methoden und solides Handwerkszeug
Peter K. Neuenschwander

Daniel Burgwinkel

Partner
Dr. oec., Wirtschaftsingenieur, Senior Project Manager IPMA B
Programmanager mit umfangreicher Praxiserfahrung im Rollout von globalen Complianceprozessen, Buchautor und Dozent für Information Governance und Softwarearchitektur; Partner des KRM.
In jedem IT Projekt muss IG berücksichtigt werden
Daniel Spichty

Partner
Master of Science ETH, Senior Project Manager
Unternehmer, Geschäftsführer und Consultant mit langjährige Erfahrung als Senior Projekt Manager und Business Prozess Engineer, E-Discovery Spezialist
Gelebte IG und kundenorientierte, wirtschaftliche ICT-Solutions sind die Grundpfeiler jeder Unternehmung
Ein starkes Team - KRM


Dominik Sievi
Archivar
Seit mehreren Jahren beschäftigt sich Dominik Sievi mit der Ablage, Strukturierung, Erschliessung und Veröffentlichung von Daten und Unterlagen. Daneben wirkt er aktiv in der Gestaltung des Schweizer Bildungsmarkts für Archive und Kulturorganisationen mit.

Dr. Sarah Weiss, Datenschutzexpertin
SW Consulting, Speyer (D)
Seit 2008 ist Dr. Weiss Inhaberin von Consulting Weiss. In ihrer Tätigkeit berät und begleitet die promovierte Mathematikerin und Germanistin sowohl Konzerne als auch KMU bei der Umsetzung von Projekten in den Themen Datenschutz wie auch Wissen- und Terminologiemanagement.